Im Jahr 2025 bieten intelligente Anwendungen zahlreiche Vorteile für ein gesundes Leben.
Im medizinischen Bereich können KI-unterstützte Diagnosesysteme mehrquellige medizinische Daten integrieren, um Läsionen genau zu erkennen, und 3D-Modellierungstechnologien die Planung komplexer Operationen unterstützen. Zum Beispiel setzt Meinian Health KI-unterstützte Befundung ein, um die Genauigkeit und Effizienz der Diagnose zu verbessern. Intelligente Anwendungen spielen auch eine wichtige Rolle bei der personalisierten Gesundheitsverwaltung. KI kombiniert mit tragbaren Geräten wie Smart Rings und Uhren kann Gesundheitsindikatoren in Echtzeit überwachen, wie z.B. Blutzucker, Herzfrequenz und Kalorienverbrauch, und bietet individuelle Ernährungspläne sowie Trainingsprogramme an.
In puncto psychische Gesundheit macht der Aufschwung der Technologie im Bereich psychische Gesundheit die Unterstützung zugänglicher. Anwendungen für psychische Gesundheit, VR-Therapie und KI-gesteuerte Therapieroboter kommen zunehmend zum Einsatz und können Menschen eine bequemere psychologische Beratung und Behandlung bieten.
Zudem zeigen sich smarte Anwendungen auch in der Optimierung des medizinischen Prozesses. Intelligente Leit- und Diagnosesysteme können den Behandlungsprozess optimieren, Plattformen für Fernbehandlungen tragen zu einer gerechteren Verteilung der medizinischen Ressourcen bei. Ebenfalls vorhanden sind smarte Anwendungen in gesundheitsbezogenen Verhaltensweisen. Ein Beispiel hierfür ist das „kohlenstoffinklusive“ Programm, das das umweltfreundliche Verhalten der Menschen aufzeichnet und in „Kohlenstoffmünzen“ umwandelt, welche für gesunde Getränke oder kohlenstoffarme Produkte eingetauscht werden können, um die Menschen zu einem gesunden Lebensstil zu motivieren.
2025-09-06
2025-09-02
2025-08-29
2025-08-25
2025-08-14
2025-08-14