Der Tablet-Markt entwickelt sich weiter, wobei Xias Redmi-Marke stets hochwertige Geräte liefert. Heute freuen wir uns, das neu veröffentlichte Redmi Pad 2 genauer unter die Lupe zu nehmen, das neueste budgetfreundliche Android-Tablet von Xiaomi, das ein schlankes Design, immersive Bilder und leistungsstarke Performance verspricht. Begleitend zu diesem Test liefern wir einen kurzen Vergleich mit einigen bemerkenswerten zeitgenössischen Tablets im gleichen Preissegment, um Ihnen zu helfen, seine Position auf dem Markt einzuschätzen.
Das Redmi Pad 2 verfügt über ein unibody-Metalldesign das für seine Klasse überraschend hochwertig wirkt. Es ist in stilvollen Farben wie Graphitgrau , Pfeffermingrün , und Lavendelpurpur erhältlich und sowohl langlebig als auch optisch ansprechend. Mit einer Dicke von nur 7,36 mm und einem Gewicht von 510 g ist es angenehm zu handhaben – egal ob für Arbeit, Unterhaltung oder unterwegs.
Das Highlight ist sein 11-Zoll-2,5K-(2560×1600)-Display mit einem 16:10-Seitenverhältnis. Mit Unterstützung für 1,07 Milliarden Farben und einem Kontrastverhältnis von 1500:1 sind die visuals lebendig, scharf und detailliert und eignen sich ideal zum streamen von Filmen, Lesen oder kreativen Aufgaben wie Zeichnen. Das AdaptiveSync-Refresh-Rate (bis zu 90 Hz) gewährleistet flüssiges Scrollen und reaktionsschnelles Gaming, passt sich dynamisch an den Inhalt an, um die Akkulaufzeit zu optimieren. Funktionen zur Schonung der Augen wie DC-Dimming und TÜV Rheinland Zertifizierungen für reduziertes Blaulicht, flackerfreien Betrieb und Anpassung des circadianen Rhythmus reduzieren die Belastung während längerer Nutzung.
Angetrieben von dem MediaTek Helio G100-Ultra-Chipset , ist Multitasking nahtlos. Ob zwischen Apps wechseln, surfen oder Casual-Games spielen – die Leistung fühlt sich flüssig und ohne Verzögerungen an. Kombiniert mit bis zu 8 GB Arbeitsspeicher und 256 GB interner Speicher (erweiterbar über microSD um 2 TB ), Sie verfügen über ausreichend Platz für Apps, Medien und Dokumente.
Ein massiver 9000 mAh Akku gewährleistet eine Ausdauer über den ganzen Tag. Xiaomi gibt an, dass sie Stunden lang kontinuierliches Lesen, Spielen oder Serienstreaming ermöglicht, ohne häufig aufgeladen werden zu müssen. Obwohl die tatsächliche Nutzung variiert, ist sie in der Lage, die meisten Einsteiger-Tablets ihrer Klasse an Akkulaufzeit zu übertreffen.
Mit vier Dolby Atmos-zertifizierte Lautsprecher , die Klangqualität ist immersiv – ideal für Filme, Musik oder Videokonferenzen. Zu den Konnektivitätsoptionen gehören Wi-Fi 5 , Bluetooth 5.3 und USB-C für das Aufladen/Datenübertragung. Das Tablet unterstützt zudem nahtlose Anrufbearbeitung , sodass Sie Anrufe direkt am Gerät tätigen können, mit sprachübergängen zwischen Xiaomi-Produkten.
Betrieb Xiaomi HyperOS 2 , ist das Benutzererlebnis für Tablets optimiert, mit erweiterten Multitasking-Funktionen, Anpassungsmöglichkeiten und Integration in das Xiaomi-Ökosystem. Das Gerät ist kompatibel mit dem Redmi Smart Pen (separat erhältlich), das eine ultra niedrige Latenz und Drucksensitivität für präzises Notizen machen oder Skizzieren bietet.
Redmi Pad 2 wurde global Mitte 2025 eingeführt und zielt auf den mittelklasse-Budgetbereich . Die Preise beginnen bei etwa 160 USD (WLAN-Variante) und 318 USD (4G-Variante) , wodurch es wettbewerbsfähig gegenüber Tablets ähnlicher Preisklasse anderer Marken ist.
Lassen Sie uns das Redmi Pad 2 kurz gegen einige seiner Zeitgenossen in der sub-$-300-Android-Tablet-Kategorie :
-
Redmi Pad SE (Xiaomis eigenes Einsteigerangebot)
- Display: 11-Zoll-FHD+ (1920×1200, 60 Hz Standard-Refresh-Rate).
- Prozessor: Snapdragon 680.
- Akkukapazität: 8000 mAh.
- Arbeitsspeicher/Speicher: Bis zu 8 GB/128 GB (erweiterbar).
- Wesentliche Unterschiede die Pad 2 bietet ein überlegenes 2,5K-Display , 90-Hz-adaptiver Bildwiederholfrequenz , größeren Akku , und bessere Prozessor (G100-Ultra im Vergleich zum Snapdragon 680). Es ist ein bedeutendes Upgrade für alle, die bessere Leistung und Grafik suchen.
-
Lenovo Tab P11 (Budget/Mittelklasse-Option)
- Display: 11-Zoll-2K (2000×1200, bis zu 90Hz in einigen Varianten).
- Prozessor: MediaTek Helio G99 oder Snapdragon 662.
- Akkukapazität: 7700 mAh.
- Design: Aluminium-Gehäuse, aber dicker (~7,9 mm).
- Wie das Redmi Pad 2 überzeugt : Obwohl beide ein ähnliches Display und Verarbeitungsqualität bieten, liefert das Redmi Pad 2 mit dem Helio G100-Ultra eine bessere Leistung Redmi Pad 2’s Helio G100-Ultra bietet bessere Leistung , sein 9000-mAh-Akku hält länger , und der Dolby-Atmos-Lautsprecher verbessern die Audioqualität . HyperOS bietet zudem eine hochwertigere, für Tablets optimierte Oberfläche im Vergleich zu Stock Android/Oberflächen wie ZUI.
-
Samsung Galaxy Tab A9/A9+ (Einsteigermodell von Samsung)
- Display: In der Regel FHD+ (1920×1200) bei kleineren Größen (z. B. 8,7 Zoll) oder 2K auf 11 Zoll (Tab A9+).
- Prozessor: MediaTek Helio G99 (Tab A9) oder Snapdragon 695 (Tab A9+).
- Akku: Etwa 8000 mAh (Tab A9+) bis 6000 mAh (Tab A9).
- Redmi Edge die Das 2,5K-Display des Redmi Pad 2 ist schärfer und unterstützt adaptive 90 Hz , während seine metall-Unibody wirkt hochwertiger . Die Prozessorleistung und Akkulaufzeit sind zudem besser als bei der Tab A9-Serie.
-
OnePlus Pad Go (Budget-Alternative)
- Display: 11,6-Zoll-2K-(2000×1200, 90 Hz)
- Prozessor: MediaTek Helio G99
- Akkukapazität: 9510 mAh
- Vergleich das Display und der Akku des Pad Go sind leistungsstark, jedoch bietet die 2,5K-Auflösung des Redmi Pad 2 feinere Details HyperOS-Ökosystem-Integration , und der (z. B. Unterstützung des Smart Pen, Synergie mit Xiaomi-Geräten) ist nahtloser (z. B. Unterstützung des Smart Pen, Synergie mit Xiaomi-Geräten) ist nahtloser
Apple iPad (Einsteiger-iPad) & andere
Obwohl Tablets wie das iPad (2022/2024) oder iPad Air außergewöhnlich sind, sind sie oft deutlich teurer (ab ca. 329 USD für Basismodelle) und liegen außerhalb des direkten Budgetbereichs des Redmi Pad 2.
Der Redmi Pad 2 ist eine hervorragender Einsteiger in den Markt der Budget-Tablets. Es bietet ein premium-Gefühl , herrliches 2,5K-Display mit adaptiven 90 Hz , langer Akkulaufzeit , und zuverlässige Leistung zu einem attraktiven Preis. Im Vergleich zu aktuellen Alternativen wie dem Redmi Pad SE, Lenovo Tab P11 oder der Samsung Tab A9-Serie überzeugt es durch bessere Displayqualität, Leistung und Akkulaufzeit sowie durch die intuitiven Vorteile des HyperOS-Ökosystems.
Wenn Sie nach einem Android-Tablet suchen, das Preisgünstigkeit mit erstklassigen Funktionen für Unterhaltung, Produktivität oder leichte kreative Aufgaben verbindet, dann sollte das Redmi Pad 2 ganz oben auf Ihrer Liste stehen. Die Kombination aus schlankem Design, immersiven Visuals und Xias Reputation für Preis-Leistungs-Verhältnis macht es zu einer überzeugenden Wahl.
Machen Sie sich bereit, Ihr Tablet-Erlebnis zu verbessern, ohne Ihr Budget zu sprengen!